Bau + Immobilien
Freising
Projektbeschreibung
Der, an der Isar gelegene Domberg, ist eine ca. 30 Meter hohe Erhebung, die als Wahrzeichen der Stadt Freising gilt. Der Domberg ist das geistliche Zentrum der Erzdiözese und soll in dieser Funktion weiter gestärkt und zeitgemäß ausgerichtet werden. Hierfür hat das Erzbischöfliche Ordinariat München im Jahr 2013 beschlossen seinen Gründungssitz in Freising umfangreich zu sanieren. Die Maßnahmen sind bis 2024 geplant und umfassen bis zu 36 Einzelmaßnahmen. Hierzu gehört unter anderem die Sanierung des Kardinal-Döpfner Hauses, der Dombibliothek und des Diözesanmuseums Freising. Alle Bauten sind historische Bestandsbauten, die größtenteils unter Denkmalschutz stehen.
Die JKM hat in einer frühen Phase des Projektes Leistungen in Bezug auf die Bedarfsermittlung und die Projektinitiierung übernommen.
Überblick
Vorhabenträger
Erzdiözese München und Freising
Hauptauftraggeber
Projektstandort(e)
Freising
Leistungsbereiche
(Auswahl)
Operatives Projektmanagement
Projektsteuerung
Bedarfsermittlung nach DIN 18205
Organisations- und Kommunikationsmanagement
Risikomanagement
Terminplanung und Kostencontrolling
Qualitätskontrolle und -sicherung
Vergabe- und Vertragsmanagement
Abnahmemanagement
Sektor
Bau + Immobilien
Kernzahlen
36 Einzelmaßnahmen
Architektur
Beratung
Innenarchitektur
Bildquelle
Bildergalerie
Ähnliche Projekte
Alle Referenzen →Leipzig
Bau + Immobilien
Infrastruktur
Berlin
Bau + Immobilien
Oslo, Groningen, Barcelona...
Bau + Immobilien
Berlin
Bau + Immobilien
Nachhaltigkeit
Steglitz, Berlin
Bau + Immobilien
Berlin
Bau + Immobilien
Berlin
Bau + Immobilien
Leipzig
Bau + Immobilien
Berlin
Bau + Immobilien
Berlin
Bau + Immobilien
Bahrain Manama
Bau + Immobilien
Berlin
Bau + Immobilien
Berlin
Bau + Immobilien
Berlin
Bau + Immobilien
Leipzig
Bau + Immobilien
Freising
Bau + Immobilien
Berlin
Bau + Immobilien
Frankfurt
Infrastruktur
Bau + Immobilien