Infrastruktur

DB | Hochleistungskorridor Hamburg-Berlin

Berlin

Projektbeschreibung

Im Rahmen des Projekts HLK Berlin-Hamburg entsteht ein Hochleistungskorridor, der als Teil des Modernisierungsvorhabens der DB InfraGO AG umgesetzt wird. Ziel des Projekts ist es, die Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit des Bahnverkehrs deutlich zu verbessern. Im Zuge der Generalsanierung werden die Oberleitungsanlagen erneuert und barrierefreie Wegeführungen geschaffen, um die Bahnhofsinfrastruktur zu modernisieren. Zudem wird der Güterverkehr an EU-Standards angepasst. Dies umfasst die Erweiterung der Bahnhöfe sowie die Anpassung der Gleis- und Leit- und Sicherungstechnik (LST), um die Kapazität zu erhöhen. Besonders die Einrichtung längerer Überholgleise trägt dazu bei, den Verkehr effizienter zu gestalten. Die Bauarbeiten werden ab dem Jahr 2025 beginnen und schrittweise umgesetzt, um die Modernisierung nachhaltig voranzutreiben und die Zukunft des Bahnverkehrs in der Region zu sichern.

Überblick

Vorhabenträger

DB InfraGO AG

Hauptauftraggeber

Leistungsbereiche
(Auswahl)

Projektsteuerung nach AHO

Planungssteuerung

Koordination der Ausschreibung und Vergabe

Dokumentenmanagement

Sektor

Infrastruktur

Kernzahlen

Architektur

Beratung

Innenarchitektur

Bildquelle

Ähnliche Projekte

Bildergalerie

No items found.

Ähnliche Projekte

Alle Referenzen →
DB | Schnellläuferprogramm
Infrastruktur

Baden-Württemberg

/

Infrastruktur

SuedOstLink
Infrastruktur

Berlin

/

Nachhaltigkeit

Infrastruktur

DB | Basel-Karlsruhe StA 9
Infrastruktur

Freiburg, Karlsruhe

/

Infrastruktur

SuedLink
Infrastruktur

Würzburg

/

Infrastruktur

Nachhaltigkeit

FBB | Ausbau Flughafengelände
Infrastruktur

Berlin – Schönefeld

/

Infrastruktur

CFL | Rangierbahnhof Bettemburg
Infrastruktur

Bettemburg, Luxemburg

/

Infrastruktur

DB | PS Frankfurt am Main HBF
Infrastruktur

Frankfurt/Main

/

Infrastruktur

Bau + Immobilien

DB | Korridor Rhine-Alpine – BSO 2.0
Infrastruktur

Frankfurt

/

Infrastruktur

Bau + Immobilien