Infrastruktur

SuedLink

Würzburg

Projektbeschreibung

Das Projekt SuedLink ist eines der größten Energie-Infrastrukturvorhaben Europas und gleichzeitig eines der größten Projekte im Bereich der Energiewende. Zwei 700 km lange Trassen mit je zwei Hochspannungs-Gleichstrom-Übertragungsleitungen sollen, unterirdisch verlegt, ca. 4 GigaWatt Strom möglichst verlustfrei transportieren. Mit Anschluss an den NordLink durch die Nordsee sollen so Hydro-Energie aus Norwegen und Windenergie aus Norddeutschland in den Süden und Solarenergie aus Süddeutschland in den Norden transportiert werden, um Überkapazitäten effizient zu verteilen.

Im Auftrag der Bundesregierung setzen die zwei Netzbetreiber Tennet TSO GmbH und Transnet BW GmbH dieses weltweit unvergleichbare Projekt um. Für ca. 10 Milliarden Euro sollen die Leitungen, die 6 Bundesländer durchqueren, im Jahr 2026 in Betrieb gehen. Momentan befindet sich das Projekt im Genehmigungsprozess und Planfeststellungsverfahren, der eigentliche Baubeginn ist für 2021 angesetzt.

Um das Projekt mit einer Vielzahl von beteiligten Firmen effizient umzusetzen, hat die Vorhabenträger:in eine zentrale Dienstleister:in (ZDL) mit Projektstandort in Würzburg und weiteren regionalen Niederlassungen, u.a. in Glückstadt und Hannover, gegründet. Wir sind in der Leitung der Planungskoordination der ZDL in der Projektsteuerung, dem Projektmanagement und der operativen Bauorganisations-Beratung tätig. Sowohl vor Ort in Würzburg als auch von unseren Standorten in Berlin und Stuttgart aus tragen wir zur Etablierung von Prozessen und Strukturen dieses Projekts bei.

Überblick

Vorhabenträger

Transnet / Tennet

Hauptauftraggeber

Projektstandort(e)

Schleswig-Holstein
Niedersachsen
Hessen
Thüringen
Bayern
Baden-Württemberg)

Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät einverstanden, um die Navigation auf der Website zu verbessern. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Leistungsbereiche
(Auswahl)

Operative Managementberatung
Organisationsberatung
Projektmanagement

Sektor

Infrastruktur

Kernzahlen

700 km Trasse
4 GW Übertragungsleistung

Architektur

Beratung

Innenarchitektur

Bildquelle

Ähnliche Projekte

Bildergalerie

No items found.

Ähnliche Projekte

Alle Referenzen →
DB | Schnellläuferprogramm
Infrastruktur

Baden-Württemberg

/

Infrastruktur

SWM | Fernkältezentrale München
Industrie

München

/

Nachhaltigkeit

Industrie

SuedOstLink
Infrastruktur

Berlin

/

Nachhaltigkeit

Infrastruktur

INCEPT | Kokoni One
Bau + Immobilien

Berlin

/

Bau + Immobilien

Nachhaltigkeit

DB | Basel-Karlsruhe StA 9
Infrastruktur

Freiburg, Karlsruhe

/

Infrastruktur

SuedLink
Infrastruktur

Würzburg

/

Infrastruktur

Nachhaltigkeit

FBB | Ausbau Flughafengelände
Infrastruktur

Berlin – Schönefeld

/

Infrastruktur

DB | Korridor Rhine-Alpine – BSO 2.0
Infrastruktur

Frankfurt

/

Infrastruktur

Bau + Immobilien