Infrastruktur

DB | ESTW Horb-Neckarhausen

Karlsruhe

Projektbeschreibung

Im Rahmen des Streckenausbaus Stuttgart – Singen wird der Abschnitt Horb – Neckarhausen auf zwei Gleise ausgebaut. Neben dem Gleisausbau der Strecke werden u.a. die elektromechanischen Stellwerksanlagen im Bahnhof Horb durch eine moderne Elektronische Stellwerkstechnik (ESTW-Technik) ersetzt. Hierfür werden ein neues Modulgebäude, Weichenheizungen/ Stromversorgung und LST-Außenanlagen gebaut, Zusammenhangsmaßnahmen sowie die Oberleitungsanlage und Telekommunikation modernisiert. Die Arbeiten finden von 2021 bis 2024 statt.

Überblick

Vorhabenträger

DB InfraGO AG

Hauptauftraggeber

Projektstandort(e)

Karlsruhe

Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät einverstanden, um die Navigation auf der Website zu verbessern. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Leistungsbereiche
(Auswahl)

Organisatorische Projektsteuerung

Operative Terminsteuerung

Kostencontrolling

Qualitätsmanagement

Vertragsmanagement

Sektor

Infrastruktur

Kernzahlen

7 km Trassenabschnitt

100 km Kabel

4 Weichen

Architektur

Beratung

Innenarchitektur

Bildquelle

Ähnliche Projekte

Bildergalerie

No items found.

Ähnliche Projekte

Alle Referenzen →
DB | Schnellläuferprogramm
Infrastruktur

Baden-Württemberg

/

Infrastruktur

SuedOstLink
Infrastruktur

Berlin

/

Nachhaltigkeit

Infrastruktur

DB | Basel-Karlsruhe StA 9
Infrastruktur

Freiburg, Karlsruhe

/

Infrastruktur

SuedLink
Infrastruktur

Würzburg

/

Infrastruktur

Nachhaltigkeit

FBB | Ausbau Flughafengelände
Infrastruktur

Berlin – Schönefeld

/

Infrastruktur

DB | Korridor Rhine-Alpine – BSO 2.0
Infrastruktur

Frankfurt

/

Infrastruktur

Bau + Immobilien