Infrastruktur
Berlin – Schönefeld
Projektbeschreibung
Durch die Eröffnung des Flughafens Berlin Brandenburg (FBB) werden die Flughäfen Tegel (TXL), Tempelhof (THF) und Schönefeld (SXF) ersetzt. Die verbleibenden Bestandsflächen werden ausgebaut, um eine Kapazität von weiteren 20 Millionen Passagier:innen zu ermöglichen. Die von der JKM erbrachten Leistungen, implizieren das Projektmanagement und die strategische Beratung zur Inbetriebnahme, sowie die bauliche Umsetzung der zu errichtenden Flächen mit direkter Berichtslinie zur Geschäftsführung.
Auch nach der im Oktober 2020 erfolgten Eröffnung begleiten wir das Projekt weiter in der Fertigstellung der Dokumentation sowie der Planung und Umsetzung der Erweiterungsbauten.
Überblick
Vorhabenträger
Hauptauftraggeber
Projektstandort(e)
Berlin
Leistungsbereiche
(Auswahl)
Projektstufen: 1 - 5
Handlungsbereiche: A – E
Projektmanagement
Kostencontrolling
Operative Bauorganisationsberatung
Berichtswesen
Nachtragsmanagement
Steuerung Totalunternehmer
Inbetriebnahmemanagement
Fördermittelmanagement
Umsetzung im laufenden Betrieb
Sektor
Infrastruktur
Kernzahlen
300.000 m² BGF
1.470 Hektar
27 Millionen Passagier:innen pro Jahr
Architektur
Beratung
Innenarchitektur
Bildquelle
Bildergalerie
Ähnliche Projekte
Alle Referenzen →Dortmund
Infrastruktur
Baden-Württemberg
Infrastruktur
Berlin
Infrastruktur
Berlin
Infrastruktur
Leipzig
Bau + Immobilien
Infrastruktur
Karlsruhe
Infrastruktur
Berlin
Nachhaltigkeit
Infrastruktur
Freiburg, Karlsruhe
Infrastruktur
Würzburg
Infrastruktur
Nachhaltigkeit
Berlin – Schönefeld
Infrastruktur
Frankfurt
Infrastruktur
Bau + Immobilien